POLITIK GEGEN SKLAVEREI UND MENSCHENHANDEL
ZIEL
Diese Richtlinie gilt für alle Personen, die in irgendeiner Funktion für uns oder in unserem Namen arbeiten, einschließlich Mitarbeiter aller Ebenen, Direktoren, Führungskräfte, Agenturen, Leiharbeiter, Freiwillige, Vertreter, Auftragnehmer und Lieferanten.
Schweiztopescort.ch verbietet strikt jegliche Form von moderner Sklaverei und Menschenhandel in unseren Geschäftsprozessen und Lieferketten. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Systeme und Kontrollen zu implementieren, um sicherzustellen, dass diese untragbaren Praktiken in keinem Bereich unseres Unternehmens vorkommen.
ZENTRALE PRINZIPIEN
Moderne Sklaverei umfasst Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- und Pflichtarbeit, Kinderarbeit und Menschenhandel.
Menschenhandel bedeutet, dass eine Person eine andere Person gezielt bewegt oder deren Transport erleichtert, um sie auszubeuten.
Moderne Sklaverei ist ein Verbrechen und eine schwere Verletzung grundlegender Menschenrechte.
UNSERE VERPFLICHTUNGEN
Unser Unternehmen erwartet von allen Personen, die mit uns oder in unserem Auftrag arbeiten, dass sie sich für den Schutz der Menschenrechte einsetzen. Dazu gehören:
- Null-Toleranz gegenüber moderner Sklaverei in unserem Unternehmen und in unseren Lieferketten.
- Verhinderung, Identifizierung und Meldung solcher Praktiken innerhalb unseres Unternehmens und unserer Lieferkette – diese Verantwortung liegt bei allen unseren Mitarbeitern und Partnern.
- Mitarbeiter dürfen keine Aktivitäten erleichtern oder ignorieren, die eine Verletzung dieser Richtlinie darstellen könnten.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Lieferanten zur Bekämpfung moderner Sklaverei in unseren Geschäftsprozessen und Lieferketten.
- Wenn wir erfahren, dass eine Person oder Organisation, die für uns arbeitet, gegen diese Richtlinie verstoßen hat, ergreifen wir angemessene Maßnahmen. Diese reichen von Abhilfemaßnahmen für betroffene Personen bis hin zur sofortigen Beendigung der Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Unternehmen oder der betroffenen Person.
SORGFÄLTIGKEITSPROZESSE ZUR BEKÄMPFUNG DER MODERNEN SKLAVEREI
Unsere Anti-Sklaverei-Politik spiegelt unser Engagement für ethisches und integres Handeln in allen Geschäftsbeziehungen wider. Wir setzen effektive Systeme und Kontrollen um, um Sklaverei und Menschenhandel zu verhindern.
Zu unseren Maßnahmen gehören:
- Aufbau langfristiger Beziehungen zu lokalen Lieferanten und Klarstellung unserer Erwartungen hinsichtlich ethischer Geschäftspraktiken.
- "Know Your Customer"-Richtlinie, um sicherzustellen, dass Verträge nur mit seriösen Unternehmen abgeschlossen werden.
- Strenge Einstellungsprozesse gemäß den Arbeitsgesetzen, einschließlich:
- Überprüfung von Arbeitsgenehmigungen und Identitätsdokumenten.
- Arbeitsverträge und Kontrollen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter mindestens 16 Jahre alt sind.
- Einhaltung gesetzlicher Vergütungsanforderungen, die regelmäßig überprüft werden.
- Überwachung und Minimierung potenzieller Risiken in unserem Geschäftsbetrieb und in der Lieferkette.
- Null-Toleranz-Ansatz gegenüber moderner Sklaverei und Menschenhandel innerhalb unseres Unternehmens und unserer Lieferketten.
- Regelmäßige Überprüfung identifizierter Risikobereiche in unseren Geschäftsabläufen und Lieferketten.
VERANTWORTUNG
Unser Unternehmen, unsere Führungskräfte und unsere Mitarbeiter sind gemeinsam dafür verantwortlich, den Schutz der Menschenrechte sicherzustellen.
Jeder muss sich bewusst sein, dass das Ignorieren oder Duldung von Verstößen gegen diese Richtlinie inakzeptabel ist.
Schweiztopescort.ch VERPFLICHTET SICH:
(a) Klare Richtlinien und Verfahren zur Verhinderung von Ausbeutung und Menschenhandel beizubehalten.
(b) Transparenz im Einstellungsprozess zu gewährleisten.
(c) Überprüfung unserer Lieferketten und klare Kommunikation mit unseren Lieferanten in Bezug auf geltende Gesetze.
(d) Überprüfung aller Mitarbeiter, Rekrutierungsagenturen und Lieferanten, um sicherzustellen, dass wir unsere Geschäftspartner kennen.
(e) Ein offenes und transparentes Meldesystem einzurichten, damit Mitarbeiter Missstände melden können.
(f) Das Bewusstsein für diese Themen zu fördern, auch unter unseren Geschäftspartnern, damit sie sich unserer Prinzipien und Verpflichtungen bewusst sind.
(g) Deutlich zu kommunizieren, dass wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und Stakeholdern sehr ernst nehmen.
ERKLÄRUNG
Diese Erklärung wird gemäß Abschnitt 54 (1) des Modern Slavery Act 2015 veröffentlicht und stellt unsere Unternehmenspolitik zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel dar.